
Feldkirchen: Besichtigung des Flughafens Wallmühle
mit all ihren Firmen und Flugbetrieben am 23.März 2023 um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Eingang. Fa. MT-Propeller, Fa. Avionik, Pilotenservice Rieges und Deutsche Flugrettung mit ca. 30.000 Flugbewegungen jährlich. Sollte Mitfahrgelegenheit gewünscht werden, bitte bei Frau Monika Feldmer unter 0171/4709876 melden. Anschließend gemeinsame kostenlose Brotzeit im Flughafenrestaurant. Anmeldung bei Frau Monika Feldmer ab dem 08.03.2023 möglich.
Leiblfing: Betriebsbesichtigung der Holzbau Firma Hirtreiter
Wolfgangistraße 1 in Leiblfing am 29.März2023 um 14 Uhr. Es werden die Produktion, das neue Brettsperrholzwerk sowie die aktuell gefertigten Dachtragwerke gezeigt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldung ab dem 14.03.2023 bei der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Leiblfing Frau Gruber-Reitberger unter 09427/1230 möglich.
Aiterhofen: Eisstockbrotzeitturnier in der EC-Ebra Halle in Aiterhofen
Die ILE-Gemeinden der Eisstockschützensenioren dürfen sich am 25.April2023 wieder auf ein Brotzeitturnier mit spannenden Spielen freuen. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr in der EC-Halle in Aiterhofen. Beginn des Turniers ist um 15:00 Uhr. Teilnahme nur unter vorheriger Anmeldung ab dem 10.04.2023 bei Frau Heike Kattler unter 0171-8965942 möglich.
Salching: Führung Kreisheimatmuseum und Kirche auf dem Bogenberg
am 11.Mai 2023. Start der Führung ist um 14 Uhr am Kreisheimatmuseum. Die Führung im Museum und der Kirche am Bogenberg dauert ca. 1 Stunde. Anschließend Einkehr im Gasthaus zur schönen Aussicht. Ein gemütliches Zusammenkommen bei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist vom 19.04.2023 bis zum 3. Mai bei Frau Erika Eisenschink unter der Tel.Nr. 09426/1645 erforderlich.
Feldkirchen: Besichtigung der Gäubodenkaserne Mitterharthausen
am 06. Juni 2023. Treffpunkt um 13 Uhr vorm Haupttor der Kaserne. Herr Stabsfeldwebel Heisl wird uns begleiten und die verschiedenen Aufgaben der Kompanien erklären, sowie die Vorstellung aller Fahrzeuge und vieles mehr. Anmeldung ab dem 23.05.2023 bei Frau Monika Feldmer unter 0171/4709876 erforderlich.
Leiblfing: Betriebsbesichtigung der Firma Moll
Am Gewerbepark 2 in Leiblfing am 13. Juli 2023. Beginn um 14 Uhr. Die Teilnehmer besichtigen die Produktion der Firma, die innovative Förder- und Automatisierungslösungen für die Industrie, mit einem klaren Schwerpunkt im Automobilsegment, herstellt. Anmeldung ab dem 28.06.2023 bei der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Leiblfing Frau Gruber-Reitberger unter 09427/1230.
Irlbach: Geschichte Irlbachs erleben entlang des Historischen Lehrpfads
am 26. Juli 2023. Beginn ist um 15 Uhr. Dauer ca. 2 Stunden. Anschließend Einkehr im Begegnungshaus. Eigene Anfahrt, keine Anmeldung notwendig. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt! Informationen über Herrn Danner, Seniorenbeauftragter der Gemeinde Irlbach.
Oberschneiding: Kegeln für Senioren
Die Senioren der ILE-Gemeinden sind recht herzlich zum Kegeln im Gasthaus Hartlwirt in 94363 Oberschneiding, Lichting Hausnr. 13 eingeladen. Die Kegelbahn ist im Nebengebäude, so dass die Veranstaltung auf alle Fälle stattfinden kann. Wir treffen uns hierzu am Donnerstag, den 05.Oktober 2023 um 14 Uhr. Anschließend werden die Spieler zu Kaffee und Kuchen im Gasthaus Hartlwirt eingeladen, um die Gewinne zu feiern. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ab dem 20.09.2023 bei Frau Pflieger in der Gemeindeverwaltung Oberschneiding zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten unter 09426/850432.
Salching: Vortrag des Franziskus Hospizvereins Straubing
am 14.November 2023 um 18 Uhr im Bürger-Kultur-Treff in Oberpiebing, Dorfstraße 14. Der Franziskus Hospiz-Verein begleitet und unterstützt Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige. Bei dem Vortrag erläutern sie ihre Tätigkeitsfelder: Sterbe- und Trauerbegleitung, Patientenverfügung- und Vorsorgevollmacht-Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Ausbildung, Letzte Hilfe-Kurse. Es wird auf Fragen eingegangen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Aiterhofen: Fahrt zur Halsbacher Waldweihnacht
Am 02.Dezember 2023 findet eine Busfahrt zum Waldchristkindlmarkt nach Halsbach statt. Eintauchen in die vorweihnachtliche Zeit mitten im Wald, mit dem Duft von Gebratenem und Gebackenem inmitten tausender von Lichtern. Dies ladet ein, um Kunsthandwerk in allen Variationen zu bestaunen. Rückfahrt ca. 20 Uhr. Abfahrtszeiten und Zusteigemöglichkeiten werden im Veranstaltungskalender frühzeitig bekannt gegeben. Anmeldung bei Frau Kattler ab dem 15.11.2023 unter der Nummer 0171-8965942 möglich.
Nähere Informationen über Anmeldung, Abfahrten oder Preise zu den verschiedenen Veranstaltungen werden des Öfteren im Straubinger Tagblatt unter Veranstaltungskalender für die Bevölkerung, auf der Homepage der ILE-Gäuboden
www.ile-gaeuboden.de oder in der Muni-App rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldungen sind möglich bei der/die Seniorenbeauftragten Ihrer Gemeinde.
Aiterhofen: Frau Heike Kattler
Tel. 0171/8965942
Feldkirchen: Frau Monika Feldmer
Tel. 09420/801860
Irlbach: Herr Joseph Danner
Tel. 09424/1510
Leiblfing: Frau Elisabeth Gruber-Reitberger
Tel. 09427/1230
Oberschneiding: Frau Rita Pflieger
Tel. 09426/850432
Salching: Frau Erika Eisenschink
Tel. 09426/1645
Straßkirchen: Herr Norbert Kiendl
Tel. 09424/573
Über eine zahlreiche Teilnahme freuen sich die ILE-Seniorenbeauftragten